top of page

Spezialtechniken

Möchten Sie Ihren Räumen eine besondere Atmosphäre verleihen? Etwas Farbe ins Spiel bringen? Oder haben Sie Lust auf etwas Besonderes, das Ihre Räume in einem anderen Licht erscheinen lässt? Von Lasurtechniken über Pinseltechniken bis hin zu Volimea-Beschichtungen gibt es viele Möglichkeiten, einem Raum eine besondere Atmosphäre zu verleihen. Gerne beraten wir Sie anhand von Musterplatten, wie die einzelnen Techniken aussehen könnten oder schauen uns gemeinsam bereits von uns realisierte Objekte an. Lassen Sie sich von den folgenden Bildern inspirieren!

Volimea_Spachteltechnik.jpeg

Volimea Spachteltechnik

Die Volimea Spachteltechnik ist eine innovative Wandgestaltung, die elegante, seidenmatte Oberflächen mit einzigartigen Texturen schafft. Durch das gezielte Auftragen und Polieren spezieller Spachtelmassen entsteht ein edler, fast marmorähnlicher Effekt, der jedem Raum eine luxuriöse Atmosphäre verleiht. Diese Technik ist ideal für moderne, stilvolle Innenräume und ermöglicht eine zeitlose, individuelle Wandgestaltung.

Altholzimitation

Altholzimitation Die Altholzimitation ist eine kreative Technik, um neuen Oberflächen den rustikalen Charme von altem, verwittertem Holz zu verleihen. Durch eine gezielte Behandlung und Strukturierung der Wandflächen entsteht der Eindruck von historisch gealtertem Holz, das seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter trägt. Ideal für Akzentwände oder Möbel, die einen Hauch von Vintage-Flair erhalten sollen.

Altholzimitation.jpeg
Farbverlauf.jpeg

Farbverlauf

Ein Farbverlauf ist eine elegante Technik, bei der die Farben sanft von einem Farbton in den nächsten übergehen. Diese Art der Wandgestaltung schafft eine harmonische, dynamische Atmosphäre und kann von dezenten Übergängen bis hin zu auffälligen, kräftigen Farbspielen reichen. Farbverläufe eignen sich besonders für moderne Interieurs, Akzentwände oder als dezente Hintergrundgestaltung, um Räumen Tiefe und Bewegung zu verleihen. Sie können je nach gewünschter Wirkung und Stil in matter oder glänzender Ausführung verwendet werden.

Lasurtechnik

Lasurtechnik Die Lasurtechnik ist eine filigrane Maltechnik, bei der dünne, transparente Farbschichten aufgetragen werden, um eine besonders lebendige und tiefe Oberfläche zu erzielen. Durch mehrere Lasurschichten entstehen zarte Farbnuancen und ein weicher, fast durchscheinender Effekt, der dem Raum eine warme, natürliche Atmosphäre verleiht. Diese Technik eignet sich besonders für elegante Wandgestaltungen und kann sowohl in matten als auch in glänzenden Varianten ausgeführt werden.

Lasurtechnik.jpeg
Echtrost.jpeg

Echtrost

Echtrost ist eine eindrucksvolle Technik zur Erzeugung von Rosteffekten auf Oberflächen, um ein authentisches, industrielles Aussehen zu erzielen. Dabei werden spezielle Rostpasten auf Metall oder auch auf Wandflächen aufgetragen, um die natürliche Oxidation und die typischen Roststrukturen zu simulieren. Das Ergebnis ist eine rustikale, zeitlose Optik, die jedem Raum oder Objekt eine einzigartige, handgefertigte Ausstrahlung verleiht.

bottom of page