top of page

Strahlarbeiten

Fein-, Sand- und Trockeneisstrahlen sind effektive Methoden zur Oberflächenbehandlung. Während das Feinstrahlen schonend reinigt, entfernt das Sandstrahlen Schmutz und Rost durch abrasive Partikel, und das Trockeneisstrahlen verwendet gefrorenes CO₂, um Oberflächen ohne Feuchtigkeit zu reinigen. Jede Technik liefert präzise Ergebnisse und eignet sich für verschiedene Anwendungen, von der Restaurierung bis zum kreativen Design.

Feinstrahlen.jpeg

Feinstrahlen

Feinstrahlen ist eine schonende Oberflächenbehandlung, bei der feinste Strahlmittel verwendet werden, um Materialien wie Holz, Metall oder Stein schonend zu reinigen oder zu veredeln. Schmutz, Verunreinigungen und Altanstriche werden entfernt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Feinstrahlen eignet sich besonders für Präzisionsarbeiten und empfindliche Materialien, bei denen eine hohe Detailgenauigkeit erforderlich ist.

Sandstrahlen

Sandstrahlen ist eine effektive Methode, um Oberflächen gründlich zu reinigen oder alte Beschichtungen zu entfernen. Schleifpartikel werden mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche geschossen und entfernen Schmutz, Rost oder Farbe. Diese Technik wird häufig für härtere Materialien wie Metall oder Beton verwendet und ist ideal für die Vorbereitung von Oberflächen vor einer neuen Beschichtung.

699.jpg
212.jpg

Trockeneis

Trockeneisstrahlen ist ein umweltfreundliches Reinigungsverfahren, bei dem festes CO₂ in Form von Trockeneis mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche geschossen wird. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass Schmutz, Öl, Farbe oder Rost entfernt werden, ohne die behandelte Oberfläche zu beschädigen oder Feuchtigkeit zu hinterlassen.

bottom of page